Bild

Vortragsrückschau



Dienstag, 11. Februar 2025, 19.00 Uhr, Hörsaal H6, GEO I, Universität Bayreuth

Flora Bayreuth und Umgebung: Entstehung und Blick ins Buch*


PD Dr. Gregor Aas & Dr. Marianne Lauerer (Ökologisch-Botanischer Garten, Univ. Bayreuth)


Von 2009 bis 2021 hat eine Gruppe von FloristInnen die Pflanzenwelt von Bayreuth und Umgebung komplett inventarisiert. Nachgewiesen wurden insgesamt ca. 1600 Pflanzenarten, bei einem Großteil davon die Vorkommen sogar punktgenau mittels GPS-Koordinaten dokumentiert. Die Kartierung des aktuellen Pflanzenbestandes wurde ergänzt durch eine umfangreiche Auswertung aller verfügbaren historischen Quellen zurück bis in das 17. Jahrhundert.

Im Vortrag wird die Entstehungsgeschichte der Flora dargestellt und ein Blick uns Buch gegeben. Pflanzenporträts und Verbreitungsmuster ausgewählter Arten werden präsen-tiert und dabei unter anderem auf die Lebensräume und die Veränderung der Pflanzenwelt eingegangen.

*Aas, G. & Lauerer, M. (Hrsg.): Flora Bayreuth. - 480 S. (zu erwerben im ÖBG oder im Anschluss an die Veranstaltung)

Für Mitglieder der NWG besteht die Möglichkeit zur Online-Teilnahme an dem Vortrag via Zoom. Anmeldung per E-Mail bitte bis spätestens Dienstag, 11. Februar 2025, 12 Uhr, per E-Mail an info@nwg-bt.de.

Eintritt frei. Gäste herzlich willkommen.

Hier geht es zurück zur Archivübersicht