Datum

Zeit
Veranstaltung
Referent

Veranstaltungsart
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungKrebs-Therapie mit Bakterien
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (ehemals Lehrstuhl Genetik Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungFlugsaurier - bizarre Drachen des Erdmittelalters
Referent 
Dr. Pedro Gerstberger (Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit14:00
Information versenden
VeranstaltungDie naturwissenschaftlichen Sammlungen des Graf-Münster-Gymnasiums
Referent 
Winfried Schnorrer, Studiendirektor i.R.
VeranstaltungsartFührung
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungFlora Bayreuth und Umgebung: Entstehung und Blick ins Buch*
Referent 
PD Dr. Gregor Aas & Dr. Marianne Lauerer
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
Veranstaltung500.000 Jahre Flussgeschichte des Rotmains
Referent 
Privatdozent Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungWie viel Tourismus verträgt die Arktis? Ein bilderreicher Erfahrungsbericht von einer Reise ins eisige Paradies
Referent 
Isabelle Stickling (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit11:00
Information versenden
VeranstaltungDas Rotmaintal und die Bruchschollenzone – Zur Flussgeschichte in der Umgebung von Bayreuth
Referent 
Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungUrbane Insektenbiotope - Bunte Beispiele aus Bayreuth
Referent 
Thomas Pickel (Die Summer e.V.)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungRadon - Gefahr oder Segen?
Referent 
Bernhard Grundei (Radon-Fachperson, Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungJenseits des Sonnensystems - Deep Sky Fotografie mit Smart-Teleskopen
Referent 
Dr. Hardy Schabdach (Bad Berneck)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDie Bleßberghöhle (Thüringen)
Referent 
Stephan Brauner (Geopark Thüringen - Inselsberg - Drei Gleichen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVORTRAG VERSCHOBEN: Quo vadis? - Tourismus in der Arktis
Referent 
Isabelle Stickling (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVORTRAG VERSCHOBEN: Jenseits der Sonne - oder der Aufbau unserer kosmischen Heimat
Referent 
Peter Postler (Gerhard Franz-Volkssternwarte, Tirschenreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungEin Stück Erdgeschichte im Darm
Referent 
Dr. Kenneth De Baets (Geozentrum Nordbayern, Erlangen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungBakterielle Abwehrsysteme gegen virale Angriffe
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDas Insekten- und Vogelsterben vor dem Hintergrund der Natur- und Kulturlandschaftsgeschichte – und wie wir es überwinden können
Referent 
Dr. Herbert Nickel (Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungWas unsere Vorfahren sammelten - Alter Schrott oder wertvolles (Kultur-)Erbe?
Referent 
Dr. Ruppert Hochleitner (Mineralogische Staatssammlung Bayern, Museum Reich der Kristalle)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungWas hat der Boden mit dem Wein zu tun?
Referent 
Dr. Klaus Friedrich (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungMitgliederversammlung NWG und Förderabteilung / Im Anschluss Lichtbildervortrag Isabelle Stickling: Quo vadis? - Tourismus in der Arktis
Referent 
Vorsitzender NWG (Sitzungsleiter)
Veranstaltungsart
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungAlexander von Humboldt und die Vulkane
Referent 
Dr. Andreas Peterek (Geopark Bayern-Böhmen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit07:00
Information versenden
VeranstaltungGeologisch-mineralogische Exkursion in das Untere Vogtland
Referent 
Peter Seidel (NWG), Simon Pedall
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungInsektensterben – Fakten und Hintergründe
Referent 
Prof. Dr. Johannes Steidle (FG Tierökologie, Universität Hohenheim)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungBayreuther Marmor - Edle Dekorsteine in Kirchen und Schlössern der Barockzeit
Referent 
Dr. Gerhard Lehrberger (Technische Universität München)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungSpechte - ein Leben in der Vertikalen
Referent 
Norbert Wimmer (Lichtenfels)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungEpigenetik: Die reversible Vererbung unserer Erfahrungen
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag