Datum

Zeit
Veranstaltung
Referent

Veranstaltungsart
Zeit11:00
Information versenden
VeranstaltungDas Rotmaintal und die Bruchschollenzone – Zur Flussgeschichte in der Umgebung von Bayreuth
Referent 
Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungEinzigartig im Erdmittalter: Die fossilen Quallen aus den Oberjura-Plattenkalken von Pfalzpaint und Painten
Referent 
Dr. Martin Röper (Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungFlugsaurier - bizarre Drachen des Erdmittelalters
Referent 
Dr. Pedro Gerstberger (Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungLocken, tricksen, täuschen - vom Umgang der Blütenpflanzen mit ihren Bestäubern
Referent 
Dr. Pedro Gerstberger (ehem. Lehrstuhl für Pflanzenökolgie, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit14:00
Information versenden
VeranstaltungGeologisch-botanische Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
Referent 
Dr. Pedro Gerstberger (Flora Nordostbayern), Dr. Andreas Peterek (Geopark Bayern-Böhmen)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungWas unsere Vorfahren sammelten - Alter Schrott oder wertvolles (Kultur-)Erbe?
Referent 
Dr. Ruppert Hochleitner (Mineralogische Staatssammlung Bayern, Museum Reich der Kristalle)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVorkommen und Verhalten von Mikroplastik in Flüssen und Seen
Referent 
Dr. Sven Frei (Lehrstuhl Hydrologie, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungUntersuchung der geothermischen Anomalie in Franken - ein Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Referent 
Dr. Wolfgang Bauer (Geozentrum Nordbayern, Erlangen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit20:00
Information versenden
VeranstaltungNaturfotografie im westlichen Fichtelgebirge
Referent 
Florian Fraass (Bad Berneck)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit08:00
Information versenden
VeranstaltungBitte ÄNDERUNG beachten: Böhmenfahrt ersetzt Exkursion zum Moenodanuvius (bitte lesen Sie mehr im Innenteil)
Referent 
Geändert: Cäcilia Meier-Kastl
VeranstaltungsartExkursion
Zeit14:00
Information versenden
VeranstaltungAuf der Suche nach der Funcks Hauswurz - eine botanische Besonderheit Bad Bernecks
Referent 
Herr Florian Fraaß, Bad Berneck
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVORTRAG VERSCHOBEN: Quo vadis? - Tourismus in der Arktis
Referent 
Isabelle Stickling (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungWie viel Tourismus verträgt die Arktis? Ein bilderreicher Erfahrungsbericht von einer Reise ins eisige Paradies
Referent 
Isabelle Stickling (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungSpechte - ein Leben in der Vertikalen
Referent 
Norbert Wimmer (Lichtenfels)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungFlora Bayreuth und Umgebung: Entstehung und Blick ins Buch*
Referent 
PD Dr. Gregor Aas & Dr. Marianne Lauerer
VeranstaltungsartVortrag
Zeit17:00
Information versenden
VeranstaltungDie Elsbeere bei Haselhof (Lkr. Bt): eine stattliche Population an der östlichen Grenze der Verbreitung in Bayern
Referent 
PD Dr. Gregor Aas (ÖBG Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungSpurensuche im Trebgasttal – Geomorphologische Zeugnisse der früheren Landnutzung in Oberfranken
Referent 
PD Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Lehrstuhl Geomorphologie Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit10:00
Information versenden
VeranstaltungLandschaftsgeschichte des Trebgasttals
Referent 
PD Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Lehrstuhl Geomorphologie, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVORTRAG VERSCHOBEN: Jenseits der Sonne - oder der Aufbau unserer kosmischen Heimat
Referent 
Peter Postler (Gerhard Franz-Volkssternwarte, Tirschenreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungBesuch der Gerhard Franz Volkssternwarte Tirschenreuth
Referent 
Peter Postler (Leiter der Volkssternwarte Tirschenreuth)
VeranstaltungsartExkursion
Zeit07:00
Information versenden
VeranstaltungGeologisch-mineralogische Exkursion in das Untere Vogtland
Referent 
Peter Seidel (NWG), Simon Pedall
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:00
Information versenden
Veranstaltung500.000 Jahre Flussgeschichte des Rotmains
Referent 
Privatdozent Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDer grösste Umweg der Welt: Roald Amundsens Expeditionen zum Nord- und Südpol
Referent 
Prof. Dr. Cornelia Lüdecke (München)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDie Jagd nach Sternenstaub
Referent 
Prof. Dr. Frank Brenker (Inst. für Geow., Univ. Frankfurt/Main)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungInsektensterben – Fakten und Hintergründe
Referent 
Prof. Dr. Johannes Steidle (FG Tierökologie, Universität Hohenheim)
VeranstaltungsartVortrag