Datum

Zeit
Veranstaltung
Referent

Veranstaltungsart
Zeit14:00
Information versenden
VeranstaltungDie naturwissenschaftlichen Sammlungen des Graf-Münster-Gymnasiums
Referent 
Winfried Schnorrer, Studiendirektor i.R.
VeranstaltungsartFührung
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungMitgliederversammlung NWG und Förderabteilung / Im Anschluss Lichtbildervortrag Isabelle Stickling: Quo vadis? - Tourismus in der Arktis
Referent 
Vorsitzender NWG (Sitzungsleiter)
Veranstaltungsart
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungMitgliederversammlungen NWG und Förderabteilung Urwelt-Museum
Referent 
Vorsitzender der NWG Dr. Andreas Peterek
VeranstaltungsartMitgliederversammlung
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungUrbane Insektenbiotope - Bunte Beispiele aus Bayreuth
Referent 
Thomas Pickel (Die Summer e.V.)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDie Bleßberghöhle (Thüringen)
Referent 
Stephan Brauner (Geopark Thüringen - Inselsberg - Drei Gleichen)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungFledermäuse und Fledermaus-Großprojekte im Fichtelgebirge
Referent 
Stefan Schürmann (Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVögel – Beeren – Vogelbeeren: eine Vogel-Pflanze-Interaktion
Referent 
Robert Pfeifer (Stadtgartenbauamt Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit14:00
Information versenden
VeranstaltungNaturkundliche Exkursion Grafenwöhr: Hammer und Sand prägen das Land
Referent 
Raimund Röthenbacher (Geoparkranger beim Geopark Bayern-Böhmen)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungEpigenetik: Die reversible Vererbung unserer Erfahrungen
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungBakterielle Abwehrsysteme gegen virale Angriffe
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDas Problem der Antibiotika-toleranten Bakterien
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Institut für Genetik, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungWarum begehen Bakterien Selbstmord?
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (Institut für Genetik, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungKrebs-Therapie mit Bakterien
Referent 
Prof. Dr. Wolfgang Schumann (ehemals Lehrstuhl Genetik Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDer historische Bergbau im Fichtelgebirge – interessante Standorte für die moderne Umweltforschung
Referent 
Prof. Dr. Martin Obst (Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungInsektensterben – Fakten und Hintergründe
Referent 
Prof. Dr. Johannes Steidle (FG Tierökologie, Universität Hohenheim)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDie Jagd nach Sternenstaub
Referent 
Prof. Dr. Frank Brenker (Inst. für Geow., Univ. Frankfurt/Main)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungDer grösste Umweg der Welt: Roald Amundsens Expeditionen zum Nord- und Südpol
Referent 
Prof. Dr. Cornelia Lüdecke (München)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit19:00
Information versenden
Veranstaltung500.000 Jahre Flussgeschichte des Rotmains
Referent 
Privatdozent Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit07:00
Information versenden
VeranstaltungGeologisch-mineralogische Exkursion in das Untere Vogtland
Referent 
Peter Seidel (NWG), Simon Pedall
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungBesuch der Gerhard Franz Volkssternwarte Tirschenreuth
Referent 
Peter Postler (Leiter der Volkssternwarte Tirschenreuth)
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungVORTRAG VERSCHOBEN: Jenseits der Sonne - oder der Aufbau unserer kosmischen Heimat
Referent 
Peter Postler (Gerhard Franz-Volkssternwarte, Tirschenreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit10:00
Information versenden
VeranstaltungLandschaftsgeschichte des Trebgasttals
Referent 
PD Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Lehrstuhl Geomorphologie, Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartFußexkursion/Wanderung
Zeit19:30
Information versenden
VeranstaltungSpurensuche im Trebgasttal – Geomorphologische Zeugnisse der früheren Landnutzung in Oberfranken
Referent 
PD Dr. Klaus-Martin Moldenhauer (Lehrstuhl Geomorphologie Univ. Bayreuth)
VeranstaltungsartVortrag
Zeit17:00
Information versenden
VeranstaltungDie Elsbeere bei Haselhof (Lkr. Bt): eine stattliche Population an der östlichen Grenze der Verbreitung in Bayern
Referent 
PD Dr. Gregor Aas (ÖBG Universität Bayreuth)
VeranstaltungsartExkursion
Zeit19:00
Information versenden
VeranstaltungFlora Bayreuth und Umgebung: Entstehung und Blick ins Buch*
Referent 
PD Dr. Gregor Aas & Dr. Marianne Lauerer
VeranstaltungsartVortrag